
Re: Griechischer Nachwuchs
Red Butler hat geschrieben:
Im Prinzip zeigt sich das, was so ziemlich alle hier im Forum bereits in den Vorjahren festgestellt haben. Ohne Papagiannis und Chara sind die Jugendnationalmannschaften der letzten beiden Jahrgänge höchstens Mittelmaß. Das hat auch herzlich wenig damit zu tun, dass die Spieler keine "Spielzeiten" erhalten. Diese bekommen sie nämlich nicht, weil sie sich sportlich nicht durchsetzen können. Kein Zufall dass Spieler wie Diplaros runtergereicht werden. Nicht besonders groß, kein außerordentlich talentierter Werfer, Passer oder Dribbler. Höchstens Durchschnitt halt. Und auch das hat so ziemlich jeder hier im Forum in den letzten beiden Jahren erkannt.
Ax ti krima ... dass das alte Forum weg ist.
Gerade von dir hätte ich zu diesem Thema so einige Beiträge zitieren können. Was hast DU (!) nicht alles zu Sloukas und Mantzaris gesagt hast, ja über Jahre hinweg in der Luft zerrissen hast, daran wird sich jeder erinnern.
Und als ich ständig damit ankam und Quervergleiche zu Spanoulis etc machte, darauf ständig hingewiesen habe wie spät Spanoulis seinen Durchbruch hatte und Sloukas bereits in Istanbul 2012 mit den anderen jungen Wilden von damals bewiesen haben dass sie im selben Alter weiter sind, hattest du mal wieder über Jahre hinweg die Ironie-Keule rausgeholt hast und dich darüber lustig gemacht hast. Hattest so einige ironische Spitzen für mich übrig. Einer deiner Sätze von damals der mir in Erinnerung geblieben ist, Sloukas könne froh sein dass Olympiakos so viel von ihm hält, ansonsten würde ihn KEIN anderer EL-Verein anheuern.
Tja das Ende des Liedes hat dir Obradovic und Fener gesungen. Es sei denn Obradovic hat weniger Ahnung vom Basketball als du.
Worauf ich hinaus will?
Dein obiger Beitrag ist voller Widersprüche. Auf der einen Seite hebst du den Charalampopoulos hervor, ein Spieler der bei Panathinaikos LINKS LIEGEN GELASSEN wird, und zugleich stellst du fest dass der STILLSTAND dieses Jahrganges nichts mit den Vereinen zu tun hat. Eine Logik die keine Logik ist.
Papagiannis, den du ebenfalls hervorhebst, hat auch erst wieder eine Entwicklung gemacht als er die Grünen verlassen hat und in die USA ging. Bestimmt auch nur wieder purer Zufall, nicht wahr?
Dann auch noch TALENTARES wie ZUM BEISPIEL Mouratos oder Lountzis und Skoulidas sämtliches Talent abzusprechen, also eigentlich müsste jede Diskussion mit dir hier unterbrochen werden. Das ist ja fernab jeder Realität.
Diese Jungs und weitere Talente können nichts dafür dass in den jeweiligen Vereine irgendwelche komische Figuren am Steuer sind und aus den unterschiedlichsten Gründen den jungen Talenten keine Chance geben.
Bei den Grünen ist der Drogie am Steuer der den Erfolg hier und jetzt haben will, 7 Coaches in 3 Jahren (Rekord in der EL-Geschichte) ausgetauscht hat und eben niemals die Zeit gibt etwas aufzubauen. Ein Lountzis und sein Talent kann sicher nichts dafür.
Bei Olympiakos ist halt jemand am Steuer der nur im ersten Jahr überzeugen konnte, NATIONAL (!) in 3 Jahren sogar weniger nationale Titel als die Grünen holen konnte und das obwohl mit dem ganzen
GEWALTIGEM CHAOS bei den Grünen (lediglich 2 rote Meisterschaften zu 1 grüne Meisterschaft + 3 grüne Pokalsiege) und der in DREI (!) Jahren kein einziges Talent in das Team eingebaut hat. Im Gegenteil sogar, verkaufte und lieh die Talente aus um "Nobodys" wie Athinaiou und Tsairelis zu holen. Ainteeeeeeee ...
Was kann Skoulidas dafür wenn er in der A1 überzeugen kann um nur paar Tage später in der Champions League dann für AEK lediglich die Bank wärmen zu dürfen?
Zur Erinnerung was Sfairopoulos angeht:
Sloukas, Papanikolaou, Mantzaris, Katsivelis (bekamen damals fast zeitgleich einen Vertrag) ... durch Giannakis bzw Ivkovic eingebaut.
Papapetrou und Agravanis ... durch Bartzokas (und das bei seiner Ami-Geilheit) in das Team eingebaut.
Welchem Talent hat Sfairopoulos eine Chance gegeben? NO ONE!!!!! -->
*Mouratos ist weg
*Christodoulou ist weg
*Toliopoulos geht wohl jetzt zum Sommer
*Maragkos der auch aus Malaga ein Angebot hatte, kam nur zu Olympiakos weil er überzeugt worden ist man werde ihn im Team einbauen und brauche ihn. Tja der junge Kerl durfte ebenfalls nur die Bank wärmen.
*keine Lust die Liste fortzuführen und schon gar nicht mit solchen Spielern die angeblich ersetzbar waren ... Sloukas, Perperoglou etc.
Und an all dem sind die talentlosen Spieler schuld? Interessante Betrachtungsweise ...
Nur glaube ich nicht dass damit dem griechischen Basketball geholfen wird, wenn schon alle die NICHT-BEACHTUNG von Charalampopoulos (und alle anderen Spieler) akzeptieren.
Ich tue es aber nicht ... SORRY.
